
Das kineosiologische Taping kommt vorwiegend im Rahmen der osteopathischen Behandlung von Schmerzen an Muskulatur, Gelenken und Knochen zum Einsatz.
Tel. 0351 / 217 15 441
info@heilpraktiker-rueckwardt.de
Im Rahmen einer osteopathischen Behandlung dient der gezielte Einsatz selbstklebender ‚Tapes‘ vorrangig der Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen sowie der langfristigen Schmerzlinderung.
Das kineosiologische Taping kommt vorwiegend im Rahmen der osteopathischen Behandlung von Schmerzen an Muskulatur, Gelenken und Knochen zum Einsatz.
Die elastischen Bänder dehnen und ziehen sich wieder zusammen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. So können zu schwache Muskeln gestärkt und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden.
Da das Schmerzempfinden durch den Einsatz der Tapes meist sofort nachlässt, können Schonhaltungen und Folgeprobleme wie Verspannungen vermieden werden.
Ich wende das kinesiologische Taping ausschließlich als unterstützende Methode im Rahmen der Osteopathie an. In welchem Umfang die Tapes dabei eingesetzt werden, hängt von dem therapeutischen Ansatz der gesamten Behandlung ab.